Pension am Kurbad

Pension am Kurbad

Pension am Kurbad (Бад-Фрайенвальде,Германия)

Категория отеля: 2-звездочный отель
Адрес: Gesundbrunnenstr. 23, 16259 Бад-Фрайенвальде, Германия
Описание: Этот 2-звездочный пансион расположен возле леса, в самом центре курортной зоны Курпарк-Бад-Фрайенвальд. Пансион предлагает тихие номера, собственный салон красоты, а также прокат велосипедов.Частный пансион Pension am Kurbad находится в 10-ти минутах ходьбы от центра города. Он предлагает яркие одноместные и двухместные номера с современными ванными комнатами.Полупансион можно забронировать непосредственно в пансионе.Развлечения в или вблизи пансиона Am Kurbad включают верховую езду, катание на каноэ и экскурсии в конном экипаже.Бесплатная общественная парковка для автомобилей расположена за территорией пансиона.
Еда и питье: Завтрак в номер
На свежем воздухе: Барбекю , Сад, Терраса
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Общественная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Доставка прессы, Номера для некурящих, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Пешие прогулки, Велоспорт, Верховая езда, Солярий, Массаж, Детская игровая площадка
Сервис: Доставка еды и напитков в номер, Упакованные ланчи, Круглосуточная стойка регистрации, Ускоренная регистрация заезда/отъезда, Экскурсионное бюро, Камера хранения багажа, Прачечная, Услуги по глажению одежды, Конференц-зал/Банкетный зал
Интернет: Доступ в интернет отсутствует.
Языки общения:
Время заезда/выезда: 14:00 - 18:00 / 08:00 - 10:00
Домашние животные: Бесплатно! Размещение домашних животных допускается. Дополнительная плата не взимается.
Банковские карты:
Номерной фонд: Номеров в отеле: 6
Координаты: ш. 52.777314968451336 д. 14.029624164104462 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Pension am Kurbad" в других словарях:

  • Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludovit Winter — Ľudovít Winter (auch unter dem ungarischen Vornamen Lájos, * 1. November 1870 in Šahy, Bezirk Levice; † 15. September 1968 in Piešťany) baute den Kurbetrieb in Piešťany in der Slowakei auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ľudovít Winters Bauwerke… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»